Ticker
Stimmen zum Spiel
Manchester City - Olympique Lyon 1:3 - Franzosen fordert Bayern
Internationale Pressestimmen zum 8:2 des FC Bayern München
FC Barcelona - Bayern München 2:8 - Barcelona abgeschlachtet
Leipzig - Madrid 2:1 - Adams schießt Leipzig ins Halbfinale
Wo ist sein Geld geblieben?
Sancho bleibt dem BVB erhalten: "Entscheidung defintiv"
Magazine
Stimmen zum Spiel
Immer wenn die Bayern in ihrer Europapokalgeschichte die Partie eindeutig dominiert haben, haben sie das Endspiel verloren, gegen Porto 1987, gegen Aston Villa 1982, gegen United 1999, gegen Chelsea 2012. Wenn es dagegen eine ganz enge Partie war, dann haben die Bayern am Ende den Pokal in den Himmel gestemmt. Das Gesetz besteht weiter. Die Bayern sind die Sieger, und sie sind es, weil sie bei diesem Turnier letztlich das beste Team waren.


Manchester City - Olympique Lyon 1:3 - Franzosen fordert Bayern
Lyon hat die dicke Überraschung geschafft und ist durch ein 3:1 gegen Manchester City ins Habfinale der Champions League eingezogen. Die Franzosen spielten eine gute erste Hälfte, drohten nach der Pause aber den Vorsprung zu verspielen. Doch dann kam Joker Dembelé.
Internationale Pressestimmen zum 8:2 des FC Bayern München
FC Barcelona - Bayern München 2:8 - Barcelona abgeschlachtet
Leipzig - Madrid 2:1 - Adams schießt Leipzig ins Halbfinale
Wo ist sein Geld geblieben?
Sancho bleibt dem BVB erhalten: "Entscheidung defintiv"
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Shortnews
Umfassende Nachfolgeregelung
Friede Springer schenkt dem Vorstandsvorsitzenden von Axel Springer (WELT, „Bild“), Mathias Döpfner, einen großen Teil ihrer Anteile an dem Medienkonzern. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur haben die beiden diesen Schritt erläutert und erklärt, was noch kommen wird.
Drahtzieher hinter behindmlm.com aufgeflogen?
Seit Jahren stehen fast alle Network Marketing Unternehmen im Fokus einer Internetseite, die aus der Anonymität heraus mit äußerst dubiosen Methoden agiert. Der Name der Webseite: behindmlm.com. Zehn Jahre lang war es nicht geglückt, den tatsächlichen Kopf, den Verantwortlichen hinter der Internet-Plattform ausfindig zu machen. Gerüchte, dass ein Journalist aus Deutschland mit Sitz in Taiwan dahinter stecken könnte, gab es schon vor Jahren.
Joe Biden: 300 Millionen Dollar
US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat einem Medienbericht zufolge allein im August mehr als 300 Millionen Dollar an Wahlkampfspenden erhalten. Die endgültige Summe stehe noch nicht fest, dürfte aber die höchste sein, die jemals ein Präsidentschaftskandidat innerhalb eines Monats verbuchen konnte, zitierte die „New York Times“ am Dienstag zwei mit dem Vorgang vertraute Personen. Im Juli hatte Biden 140 Millionen Dollar eingesammelt. Sein Rivale, Amtsinhaber Donald Trump, kam auf 165 Millionen Dollar.
Ermittler prüfen Millionenkredit zwischen Vorständen
Im Bilanzskandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard nimmt die Staatsanwaltschaft München ein millionenschweres Darlehen zwischen den früheren Vorständen Markus Braun und Jan Marsalek unter die Lupe.
Justiz sichert Vermögen ehemaliger Wirecard-Chefs
Die Staatsanwaltschaft erwirkt Arrestbeschlüsse gegen vier Ex-Manager und drei Firmen. Damit friert sie einen dreistelligen Millionenbetrag ein.